Mioveni
Mioveni ist eine rumänische Stadt mit knapp 32.000 Einwohnern, die ca 130 km nordwestlich von Bukarest liegt.
Hier befindet sich eines unserer größten Projekte, welches sowohl aus der Versorgung der Hunde im städtischen Tierheim von Mioveni, als auch unserer privaten Auffangstation, dem Happy paws Camp besteht.
Im städtischen Tierheim von Mioveni wird, anders als in den meisten anderen öffentlichen Sheltern in Rumänien, nicht getötet. Hieraus resultiert die riesige Anzahl von rund 500 Hunden, nebst unzähligen Welpen, die dort in 46 Gehegen untergebracht sind.
Nahezu täglich kommen neue Hunde hinzu, da das Tierheim als städtische Institution verpflichtet ist, sowohl Privatabgaben, als auch all die Hunde aufzunehmen, die die Hundefänger täglich von den Straßen Miovenis fangen.
Die Hunde sitzen auf engstem Raum zusammen und werden aufgrund des nicht ausreichenden Budgets lediglich mit Kantinenresten des nahegelegenen Dacia-Werks versorgt.
Hunger steht auf der Tagesordnung, denn nicht jeder ist stark genug, um sich in diesem Getummel eine Ration Futter zu sichern. Nicht selten kommt es unter den
gestressten Tieren zu schweren Beissereien, die mitunter auch tödlich enden.
Durch die coronabedingte Schließung der Kantine im Dacia-Werk hat sich die Situation für die Mioveni-Hunde dramatisch zugespitzt, denn die Lieferung der Reste bleibt bis auf weiteres aus.
Hier unterstützen wir nun nach all unseren Möglichkeiten, um den Hunden zumindest ausreichend Futter und ein Minimum an medizinischer Versorgung sicherstellen zu können, was sich als keine leichte Aufgabe erwiesen hat, denn die über 500 Fellnasen benötigen monatlich rund 7 Tonnen Futter um zumindest annähernd satt zu werden.
Die Kleinsten, die Schwächsten oder auch verletzte Tiere werden von uns in unsere nahegelegene Auffangstation, das Happy paws Camp gebracht.
Das Happy paws Camp
Das Happy paws Camp ist eine kleine Gehegeanlage, die für alle Hunde sowohl einen geschützten Innen- als auch einen Außenbereich umfasst.
Aus anfänglich einzelnen Unterbringungen von geretteten Straßentieren, ist hier nach und nach ein kleines Refugium für notleidende „Strays“ entstanden.
Zu unserer hauptsächlichen Aufgabe hier im Happy paws Camp zählen wir, ehemalige Streuner die von den Hundefängern ins öffentliche, stets überfüllte Shelter von Mioveni gebracht wurden, aufzunehmen, doch finden auch immer wieder kranke oder verletzte Straßenhunde bei uns Zuflucht und Hilfe.
Diese stets ungewollten und oftmals traumatisierten Seelen erhalten bei uns medizinische Versorgung, werden im Zuge der Ausreisevorbereitungen kastriert,
aufgepäppelt und erfahren bei uns nicht selten zum ersten Mal in ihrem traurigen Leben Fürsorge und Zuneigung und erlernen das Vertrauen zum Menschen.
All diese Fellnasen warten auf diese eine große Chance, ein verantwortungsbewusstes und liebevolles Zuhause zu finden, daher freuen wir uns über jeden
Interessenten, der den Entschluss gefasst hat, einem unserer Bewohner diese Chance auf eine glückliche Zukunft zu schenken.
Natürlich ist, wie jedes großangelegte Hilfsprojekt auch unser Einsatz in Mioveni mit hohen Kosten verbunden und da wir all unsere Rettungsaktionen rein durch Spendengelder finanzieren, sind natürlich auch wir über jegliche finanzielle Unterstützung, die uns hilft, die Hunde in Mioveni mit Futter und Medikamenten zu versorgen und weitere Notfälle aufnehmen und verpflegen zu können, sehr dankbar.
Sina Röttger
Betreut das Mioveni-Shelter und das Happy Paws Camp
Vor- und Nachkontrollen
Vermittlung
Tel. 0162-92 93 974
email info@pfotenhilfekarlsruhe.de
Paypal-Konto
paypal@pfotenhilfe-karlsruhe.de
Spendenkonto
Volksbank
Karlsruhe
IBAN: DE81 6619 0000 0010
4161 59